Ihr Anwalt für Markenrecht in Köln – Kanzlei Will & Partner
In einer zunehmend wettbewerbsintensiven Geschäftswelt ist der Schutz Ihres geistigen Eigentums unerlässlich.
Unser Ziel ist es, Ihnen als Anwalt für Markenrecht umfassende Rechtsberatung und Unterstützung zu bieten, damit Sie sich auf das Wachstum Ihres Unternehmens konzentrieren können.

- Termine innerhalb von 24h
- Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz, Markenrecht, Wettbewerbsrecht & Urheberrecht
- Kostenlose telefonische Erstberatung
Welches Anliegen haben Sie?

Markenrecht
- Markenrecherche und Markenanmeldung (Deutschland, EU, internationale Registrierungen/IR)
- Strategische Beratung im Markenrecht
- Durchsetzung Ihrer Markenrechte bei Verletzungen (Abmahnung, einstweilige Verfügung, Klage)
- Marktüberwachung zur Identifikation potenzieller Markenrechtsverletzungen
- Abwehr unberechtigter Ansprüche wie Abmahnungen, einstweilige Verfügungen oder Klagen

Wettbewerbsrecht
- Prävention: Erstellung von AGB und Pflichtangaben
- Abmahnungen: Durchsetzung und Verteidigung gegen Abmahnungen nach dem UWG
- Rechtsschutz: Einstweilige Verfügungen und Klagen
- Ansprüche: Durchsetzung von Schadensersatz-, Unterlassungs- und Auskunftsansprüchen

Urheberrecht
- Lizenzierung und Vertragsgestaltung im Urheberrecht
- Prüfung von Urheberrechtsansprüchen
- Ermittlung von Urheberrechtsverletzungen, insbesondere online
- Durchsetzung oder Abwehr von Schadensersatz- und Unterlassungsansprüchen
- Gutachterliche Stellungnahmen
Direkt anrufen & beraten lassen:
Termine innerhalb von 24h
Nähere Infos zu mir
Umfassende Erfahrung im gewerblichen Rechtsschutz
Seit 2007 bin ich als Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz tätig und berate Sie in allen Fragen rund um Markenrecht, Urheberrecht, Patentrecht sowie Presse- und Wettbewerbsrecht.
Persönliche Erreichbarkeit
Sie können mich jederzeit unter den angegebenen Rufnummern kontaktieren – in dringenden Fällen auch mobil unter 0177 388 65 68, inklusive an Wochenenden, etwa bei bevorstehenden Fristabläufen.
Anwaltliche Beratung zahlt sich aus
Bleiben Sie ruhig, greifen Sie zum Telefon und kontaktieren Sie umgehend Ihren Anwalt.
Wir erklären Ihnen, worauf bei Abmahnungen, einstweiligen Verfügungen und Klagen im Wettbewerbsrecht, Urheberrecht und Markenrecht zu achten ist.
Schnelle Abwicklung
Die Kanzlei Will & Partner übernimmt die Klärung Ihrer Angelegenheit in enger Abstimmung mit Ihnen – stets mit voller Kostentransparenz.
Anwaltliche Beratung lohnt sich
Bei Abmahnungen und bereits präventiv, rentiert es sich einen Anwalt zur Seite zu haben.
Ersteinschätzung einholen
Ich berate Sie bezüglich des weiteren Vorgehens bei Abmahnungen, AGB usw., sodass Sie möglichst Zeit und Kosten sparen.
Schnelle Abwicklung
Fristgerecht kümmere ich mich darum, dass Ihr Anliegen gründlich bearbeitet wird.
Häufige Fragen zum Markenrecht
Ein Rechtsanwalt für Markenrecht in Köln bietet unter anderem Beratung zur Registrierung von Marken, zur Durchsetzung von Markenschutz, zur Vermeidung von Markenverletzungen und zur Bearbeitung markenrechtlicher Abmahnungen. Diese Kanzleien unterstützen auch bei der internationalen Registrierung von Marken.
Um Ihre eigene Marke zu schützen, sollten Sie einen Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz konsultieren. Dieser kann Sie über die notwendigen Schritte zur Registrierung Ihrer Marke informieren und darauf hinweisen, welche Schutzhindernisse bestehen könnten.
Im Markenrecht bezieht sich der Begriff „identisch“ auf Marken, die exakt gleich sind. „Ähnliche Marken“ hingegen beziehen sich auf Marken, die trotz unterschiedlicher Schreibung oder Gestaltung aufgrund ihrer Klangähnlichkeit oder visuellen Ähnlichkeit Verwirrung stiften können. Rechtsanwälte für Markenrecht können hier helfen, die Unterscheidungskraft zu bewerten.
Die EUIPO (Amt der Europäischen Union für geistiges Eigentum) ist zuständig für die Registrierung von Gemeinschaftsmarken. Sie spielt eine wichtige Rolle im Markenrecht, da sie die rechtlichen Rahmenbedingungen für den Markenschutz in der Europäischen Union festlegt und die Markenregistrierung auf europäischer Ebene verwaltet.
Bei Erhalt einer markenrechtlichen Abmahnung sollten Sie umgehend einen Rechtsanwalt für Markenrecht hinzuziehen. Dieser kann Ihnen helfen, die Vorwürfe zu prüfen, Ihre rechtlichen Möglichkeiten zu klären und gegebenenfalls außergerichtlich eine Einigung zu erzielen.
Die Dauer der Registrierung einer Marke kann variieren, in der Regel dauert der Prozess zwischen 4 bis 8 Monaten, abhängig von der Art der Marke und den Bearbeitungszeiten der zuständigen Behörden. Ein Rechtsanwalt in Berlin kann Ihnen helfen, den Prozess zu beschleunigen und alle erforderlichen Unterlagen rechtzeitig einzureichen.
Ein Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz bietet im Markenrecht zahlreiche Vorteile. Er berät individuell, unterstützt bei der strategischen Anmeldung von Marken und hilft, Schutzrechte zu sichern. Zudem setzt er Ansprüche bei Markenverletzungen durch, wehrt unberechtigte Forderungen ab und minimiert rechtliche Risiken. Mit seiner Expertise vermeidet er Fehler und bietet zuverlässige Vertretung in rechtlichen Auseinandersetzungen, um Markenrechte effektiv und nachhaltig zu schützen.
Markenverletzungen können durch eine sorgfältige Marktbeobachtung erkannt werden, z.B. durch Überprüfung von Wettbewerbern und deren Marken. Bei Verdacht auf eine Markenverletzung sollten Sie umgehend einen Rechtsanwalt für Markenrecht kontaktieren, der Ihnen bei der Durchsetzung Ihrer Ansprüche oder der Einleitung rechtlicher Schritte helfen kann.
Erfahrungen von Mandanten mit unserer Kanzlei
Unsere Mandanten vertrauen auf unsere Expertise bei der Markenanmeldung und der Durchsetzung von Markenrechten. Als zuverlässiger Partner im Markenrecht stehen wir für Fachkompetenz und nachweisbare Erfolge. Überzeugen Sie sich selbst!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von TrustIndex. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenWas ist Markenrecht und warum ist es wichtig?
Grundlagen des Markenrechts
Das Markenrecht ist ein wesentlicher Bestandteil des gewerblichen Rechtsschutzes und schützt die Kennzeichen von Unternehmen, wie Logos, Slogans und Produktbezeichnungen.
Es ermöglicht es Unternehmen, ihre Marken als eingetragene Marken beim Deutschen Patent- und Markenamt (DPMA) oder bei internationalen Organisationen wie der WIPO (World Intellectual Property Organization) zu sichern. Der Schutz durch das Markenrecht ist entscheidend, um die Identität und den Ruf Ihrer Marke in der Öffentlichkeit zu wahren.
Sind Ihre Marken rechtlich geschützt, können Sie sich vor unbefugter Nutzung und Markenrechtsverletzungen durch Dritte schützen.

Wie schützt das Markenrecht Ihr geistiges Eigentum?
Das Markenrecht bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Marke exklusiv zu nutzen und Dritten die Verwendung ohne Ihre Zustimmung zu untersagen. Dies ist besonders wichtig, um Verwirrung bei den Verbrauchern zu vermeiden und um sicherzustellen, dass Ihre Marke nicht mit den Produkten oder Dienstleistungen eines Mitbewerbers verwechselt wird.
Ein erfahrener Anwalt für Markenrecht kann Ihnen helfen, die notwendigen Schritte zur Eintragung Ihrer Marke zu unternehmen und sicherzustellen, dass Ihr geistiges Eigentum umfassend geschützt ist. Indem Sie rechtzeitig handeln, können Sie potenziellen Markenrechtsverletzungen vorbeugen und Ihren Wettbewerbsvorteil sichern.
Die Rolle des Anwalts für Markenrecht in Köln
Ein Anwalt für Markenrecht spielt eine entscheidende Rolle bei der Navigation durch die komplexen rechtlichen Anforderungen des Markenrechts. Er unterstützt Sie nicht nur bei der Markenanmeldung, sondern auch bei der Durchführung von Markenrecherchen, um sicherzustellen, dass Ihre Marke einzigartig ist und keine bestehenden Rechte verletzt.
Darüber hinaus kann er Ihnen helfen, eine Markenüberwachung einzurichten, um sicherzustellen, dass Ihre Marke vor möglichen Verletzungen geschützt ist. Die Expertise eines Fachanwalts für gewerblichen Rechtsschutz ist unerlässlich, um Ihre Interessen wirksam zu vertreten und Ihre Marke langfristig zu schützen.
Andreas Will – Ihr Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz, spezialisiert auf Markenrecht
Rechtsanwalt Herr Will ist Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz – ein Rechtsgebiet, das Marken-, Design-, Patent-, Urheber-, Wettbewerbs- und Presserecht umfasst. Es vereint mehrere Spezialisierungen und bietet umfassenden Schutz für geistige und technische Rechte.
Direkt anrufen & beraten lassen:
Termine innerhalb von 24h
Leistungen unserer Kanzlei im Markenrecht
WNS Will+Partner bietet Ihnen umfassende Beratung und rechtliche Vertretung im Markenrecht – von der Anmeldung bis zur Durchsetzung Ihrer Rechte.
Unsere Kernleistungen:
Markenanmeldung & Recherche
Unterstützung bei der Anmeldung nationaler, EU- und internationaler Marken. Identitäts- und Ähnlichkeitsrecherchen zur frühzeitigen Vermeidung von Konflikten.Markenüberwachung & Schutz
Kontinuierliche Überwachung Ihrer Marke mit schneller Reaktion auf potenzielle Verletzungen. Strategische Unterstützung bei der Markenpflege.Durchsetzung von Markenrechten
Vertretung bei Abmahnungen, einstweiligen Verfügungen und gerichtlichen Verfahren, um Ihre Rechte konsequent durchzusetzen.Vertretung vor Markenämtern
Betreuung in Widerspruchs-, Nichtigkeits- und Verfallsverfahren vor DPMA, EUIPO und zuständigen Gerichten.IP-Compliance & Beratung
Rechtliche Prüfung von Marketingmaßnahmen, Beratung zur Einführung neuer Marken und langfristiger Markenschutz.Vertragliche Absicherung
Erstellung und Prüfung von Lizenz-, Koexistenz- und Abgrenzungsvereinbarungen zur rechtlichen Sicherung Ihrer Marke.
Mit unserer langjährigen Erfahrung und spezialisierten Expertise schützen wir Ihre Markenrechte und unterstützen Sie dabei, Ihre Markenstrategie erfolgreich umzusetzen.
Wie funktioniert die Markenanmeldung in Köln?
Die Markenanmeldung in Köln erfolgt in mehreren Schritten, die präzise und sorgfältig durchzuführen sind. Zunächst sollten Sie eine gründliche Markenrecherche durchführen, um sicherzustellen, dass Ihre Marke einzigartig ist und nicht mit bestehenden eingetragenen Marken kollidiert. Anschließend müssen Sie die erforderlichen Unterlagen beim DPMA einreichen, um Ihre Marke offiziell schützen zu lassen.
- Markenrecherche: Vor der Anmeldung prüfen wir, ob Ihre Marke einzigartig ist und keine bestehenden Rechte verletzt.
- Markenanmeldung: Wir reichen den Antrag bei nationalen oder internationalen Markenämtern ein.
- Prüfung und Veröffentlichung: Das Markenamt überprüft den Antrag und veröffentlicht die Marke nach erfolgreicher Prüfung.
- Widerspruchsfrist und Eintragung: Dritte können innerhalb einer bestimmten Frist Widerspruch einlegen. Erfolgt kein Einspruch, wird die Marke registriert.
Was kostet eine Markenanmeldung?
Die Kosten einer Markenanmeldung variieren je nach Umfang und Anzahl der Waren- und Dienstleistungsklassen. Bei RA Will erhalten Sie eine transparente Anmeldung zum Pauschalpreis von 357,00 € inkl. MwSt., zuzüglich der jeweiligen Amtsgebühren.
Die Amtsgebühren hängen von der gewünschten Schutzregion ab – sei es Deutschland, die Europäische Union (Unionsmarke) oder eine internationale Registrierung. Dank unseres festen Preismodells erwarten Sie keine versteckten Kosten. Ihre Marke wird professionell, effizient und rechtssicher angemeldet.
Markenrecherche: Warum sie entscheidend ist?

Die Markenrecherche ist ein kritischer Schritt vor der Anmeldung Ihrer Marke. Sie hilft Ihnen dabei, potenzielle Konflikte mit bestehenden Marken zu identifizieren und sicherzustellen, dass Ihre Marke rechtlich geschützt werden kann.
Eine gründliche Markenrecherche kann Ihnen auch helfen, die Marktchancen Ihrer Marke besser einzuschätzen und mögliche Risiken zu minimieren.
Unser Team in der Kanzlei für Markenrecht hat die Erfahrung und die Ressourcen, um eine umfassende Recherche durchzuführen und Sie über die Ergebnisse zu informieren.
Dies ist ein wesentlicher Schritt, um spätere Markenrechtsverletzungen zu vermeiden.
Tipps zur Vermeidung von Markenrechtsverletzungen
Um Markenrechtsverletzungen zu vermeiden, sollten Unternehmen proaktiv handeln. Dazu gehört, dass Sie Ihre Marke regelmäßig überwachen und darauf achten, ob Dritte versuchen, ähnliche Marken zu etablieren.
Die Einrichtung eines Markenüberwachungsdienstes kann Ihnen helfen, frühzeitig auf potenzielle Konflikte zu reagieren. Darüber hinaus sollten Sie Ihre Mitarbeiter über die Bedeutung des Markenschutzes schulen und sicherstellen, dass alle Marketingmaterialien die entsprechenden rechtlichen Vorgaben einhalten.
Was tun bei einer Markenrechtsverletzung?
Erste Maßnahmen bei einer Abmahnung
Wenn Sie eine Abmahnung wegen einer Markenrechtsverletzung erhalten, ist schnelles Handeln gefragt. Zunächst sollten Sie die Abmahnung sorgfältig prüfen und alle relevanten Informationen sammeln.
Es ist ratsam, einen Rechtsanwalt für Markenrecht zu konsultieren, der Ihnen hilft, die Situation zu bewerten und die besten Schritte zur Verteidigung Ihrer Marke zu unternehmen. Ignorieren Sie die Abmahnung nicht, da dies zu weiteren rechtlichen Konsequenzen führen kann, einschließlich einstweiliger Verfügungen oder Klagen.
Rechtliche Schritte zur Verteidigung Ihrer Marke
Die Verteidigung Ihrer Marke kann verschiedene rechtliche Schritte umfassen, abhängig von der Schwere der Verletzung und der Reaktion des Verletzers. In vielen Fällen ist es möglich, eine Einigung zu erzielen, bevor es zu einem Gerichtsverfahren kommt.
Wenn dies jedoch nicht möglich ist, könnte es notwendig sein, rechtliche Schritte einzuleiten, um Ihre Rechte durchzusetzen. Ihr Anwalt für Markenrecht wird Ihnen helfen, die geeignete Strategie zu entwickeln, um Ihre Marke zu verteidigen und mögliche Schadensersatzforderungen geltend zu machen.
Die Rolle des Fachanwalts bei Markenrechtsstreitigkeiten
Ein Fachanwalt für Markenrecht ist entscheidend, wenn es um die Lösung von Markenrechtsstreitigkeiten geht. Mit seiner umfassenden Erfahrung und seinem Fachwissen kann er Ihnen helfen, die besten rechtlichen Schritte zu unternehmen und Ihre Interessen vor Gericht zu vertreten.
Er wird die spezifischen Umstände Ihres Falls analysieren und eine maßgeschneiderte Strategie entwickeln, um Ihre Marke zu schützen. Darüber hinaus kann er Ihnen auch dabei helfen, alternative Streitbeilegungsverfahren in Betracht zu ziehen, die möglicherweise schneller und kostengünstiger sind als ein Gerichtsverfahren.

Andreas Will
Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz
Direkt anrufen & beraten lassen:
Termine innerhalb von 24h
Wie erfolgt eine Erstberatung beim Anwalt für Markenrecht?
In der Erstberatung haben Sie die Möglichkeit, Ihre markenrechtlichen Anliegen ausführlich zu besprechen. Ihr Anwalt wird Ihnen zuhören, Ihre Fragen beantworten und die nächsten Schritte erläutern.
Diese Sitzung ist eine wertvolle Gelegenheit, um die Grundlagen Ihres Falls zu klären und zu verstehen, wie Sie am besten vorgehen sollten. Wir legen großen Wert darauf, dass Sie sich umfassend informiert fühlen und alle relevanten Informationen erhalten.
Ersteinschätzung Ihrer markenrechtlichen Situation
Im Rahmen der Erstberatung wird eine erste Einschätzung Ihrer markenrechtlichen Situation vorgenommen. Ihr Rechtsanwalt wird Ihre Marke, bestehende Risiken und mögliche Schutzmaßnahmen analysieren.
Dies hilft Ihnen, ein klares Bild von Ihrer rechtlichen Position zu bekommen und die besten Schritte zur Sicherung Ihrer Marke zu planen. Die Einschätzung ist der erste Schritt, um Ihre Interessen zu schützen und rechtliche Unsicherheiten zu minimieren.
Individuelle Beratung und Maßnahmenempfehlungen
Basierend auf der Einschätzung Ihrer markenrechtlichen Situation bietet Ihnen Ihr Anwalt eine individuelle Beratung und konkrete Maßnahmenempfehlungen an.
Diese Empfehlungen sind auf Ihre spezifischen Bedürfnisse und Ziele zugeschnitten und helfen Ihnen, die richtigen Entscheidungen für die Zukunft Ihrer Marke zu treffen. Wir unterstützen Sie dabei, eine effektive Strategie zu entwickeln, um Ihre Marke zu schützen und Ihre geschäftlichen Interessen zu wahren.
So erreichen Sie mich
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenHamburg
-
WNS Will+Partner Fachanwälte | Rechtsanwälte mbB
Mönckebergstraße 27
20095 Hamburg - 040-32 80 978-0
- 0177 388 65 68
- Die Kanzlei befindet sich zentral gelegen in der Hamburger Innenstadt. Die nächstgelegene U-Bahn Station ist "Rathaus" (U3). Der Hauptbahnhof ist ca. 10 Gehminuten entfernt.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenKiel
-
WNS Will+Partner Fachanwälte | Rechtsanwälte mbB
Stiftstraße 13
24103 Kiel - 0431 - 98 28 738
- 0177 388 65 68
- Die nächstgelegenen Bushaltestellen sind der Exerzierplatz und die Dammstraße. Der Hbf ist ca. 15 Gehminuten von der Kanzlei entfernt.
- Die Kanzlei befindet sich in der Nähe der Wunderino-Arena, zwischen dem Exerzierplatz und dem Wilhelmplatz.
Weitere Rechtsgebiete
Wettbewerbsrecht
Beratung und Vertretung in Fällen unlauteren Wettbewerbs, einschließlich Abmahnungen und Klageverfahren.
Designrecht
Schutz innovativer Designs, einschließlich Anmeldung und Durchsetzung von Designrechten.
Urheberrecht
Schutz kreativer Werke, einschließlich Beratung bei Urheberrechtsverletzungen und Durchsetzung von Ansprüchen.
Medienrecht
Beratung und Vertretung in Medien- und Presserecht, einschließlich Persönlichkeitsrecht und Medienhaftung.
Patentrecht
Schutz technischer Erfindungen, einschließlich Patentanmeldung und Verteidigung von Patenten.